Letzte Aktualisierung am: 08.03.2025





























      > Willkommen

      > Über uns

         Geschichte

      > Service

         Kundenkarte

         Bestellservice

         Ärzte

         Links

         Veranstaltungen

      > Gesundheit aktuell

         Kosmetik

         Homöopathie

         Biochemie

         Spagyrik

         Sani - Reha

         Reisemedizin

         Diabetes

         TCM

      > Öffnungszeiten

         Notdienstkalender

      > Kontakt

         Anfahrtskarte



 

TCM - Traditionelle Chinesische Medizin


Alternative Heilmethoden stellen den Organismus im Gesamten in den Mittelpunkt: Der Körper besteht nicht nur aus einzelnen Organen, die mehr oder weniger isoliert betrachtet und behandelt werden - alles hängt mit allem zusammen, so ist die Auffassung.

Diesen Ansatz macht sich auch die traditionelle chinesische Medizin zu eigen. Ihre Anfänge reichen über 2000 Jahre zurück. Es ist eine Erfahrungsheilkunde, eine empirische Wissenschaft. Mithilfe einer eigenen Diagnostik sucht sie nach funktionellen Störungen und Entgleisungen im Körper, die zu Krankheiten führen. Die chinesische Diagnostik stützt sich dabei auf vier Verfahren:

An erster Stelle steht die ausführliche Befragung des Patienten. Neben der Frage nach dem eigentlichen Beschwerdebild geht das allgemeine Befinden, wie Appetit, Verdauung, Schlaf und Temperaturempfindlichkeit in das Gesamtbild mit ein.
Ein weiteres Verfahren ist die Pulsdiagnostik. Der TCM - Arzt kennt über 30 verschiedene Pulsqualitäten, die Rückschlüsse auf energetische Veränderungen im Körper erlauben.
Sehr wichtig ist auch die Zungendiagnose. Beurteilt werden beispielsweise Farbe, Form und Struktur der Zunge sowie der Zungenbelag. Dann beurteilt der Arzt noch "Klang und Geruch", also die Stimme des Patienten und Äußerungen zu seinen Lebensumständen.

Für die Therapie bedient sich die chinesische Medizin der Akupunktur, der chinesischen manuellen Medizin ( Tuina-Massage ), der meditativen Bewegungstherapie ( Taiji und Qigong ), einer Umstellung der Ernährung und einer Arzneimitteltherapie, bestehend aus Teemischungen und
fertigen chinesischen Kräuterarzneimitteln.

In der Römhild-Apotheke haben wie mehr als 50 chinesische Drogen auf Lager. Für die Herstellung der Teemischungen verwenden wir nur beste Kräuter von deutschen Lieferanten, die sorgfältig auf Pestizide und Schwermetalle geprüft sind und ein Zertifikat für Reinheit erhalten haben.
Zusätzlich führen wir die chinesischen Kräuterarzneimittel der Firmen CMC und Biomed, die in Tabletten und Granules angeboten werden.








Diese Seite Drucken


 
.
 



ACHTUNG wir ändern unsere Öffnungszeiten!

Ab 1. März 2025 öffnen wir Montag bis Samstag um 8.30 Uhr!
Wir bedanken uns für ihr Verständnis.

Es grüßt Sie ihr
>> weiterlesen


Aktuelle Information:

Unsere aktuellen Gesundheitsangebote und Preisaktionen können wir derzeit leider nicht anbieten

>> Mehr Info


Römhildapotheke

Prinz-Ludwig-Straße 1
86911 Diessen

Telefon: 08807/9255-0

> Kontaktformular
> Routenplaner öffnen