|

> Willkommen

> Über uns

Geschichte

> Service

Kundenkarte

Bestellservice

Ärzte

Links

Veranstaltungen

> Gesundheit aktuell

Kosmetik

Homöopathie

Biochemie

Spagyrik
Sani - Reha

Reisemedizin

Diabetes

TCM

> Öffnungszeiten

Notdienstkalender

> Kontakt

Anfahrtskarte


|
|
Spagyrik - Das Edelste aus der Pflanze
Die Wurzeln dieses ganzheitlichen Naturheilverfahrens reichen viele Jahrhunderte zurück. Der Arzt und Apotheker Paracelsus, der im 16. Jahrhundert gelebt hat, gilt als einer seiner Begründer. Er prägte den Begriff Spagyrik.
Spagyrik - wörtlich für trennen und wieder zusammenführen - bezeichnet die aufwändige Art, wie die Arzneipflanzen verarbeitet werden. Die in der Blütezeit gesammelten Pflanzen werden zunächst einer Fermentation unterzogen, danach einer Wasserdampfdestillation. Der Destillationsrückstand wird anschließend verascht, um die Mineralien und Spurenelemente in der Pflanze zu gewinnen.
Die so hergestellten Essenzen erhalten eine Dynamik, die im Körper Heilungsprozesse bei verschiedensten Beschwerden in Gang setzen kann.
Die Römhild-Apotheke hält die Essenzen der Firma Phylak aus der Schweiz vorrätig. Aus diesen Essenzen stellen wir individuelle Rezepturen her. Das alte Wissen der Spagyrik ist zudem in einer Rezeptursammlung und in Nachschlageweren umfassend abrufbar.
Diese
Seite Drucken
|
. |